Spieler Portrait

David Vogt #09

 

Beginnen könnte man den Bericht mit „Der Dauerbrenner“ lässt grüßen. DV9, wie er sich selbst gerne nennt und auch von vielen, vielen anderen gerne betitelt wird, ist mit einem Fußgönheimer Intermezzo schon seit 1996 beim SV Ruchheim. Vielleicht deshalb auch mit einem Augenzwinkern sein Lieblingsspieler:
Uwe Gutermann !

Der von der NBA-faszinierte und auf Grund dessen auch ein absoluter Oklahoma City Thunder Fan wird in diesem Jahr ein Mitglied im 30-er Club. Der in Kirchheimbolanden geborene gibt an, dual im Berufsleben zu stehen. Neben dem „Student der sozialen Arbeit“ verdient der PS4-liebende Ur-Ruchheimer, sein Geld als Einzelhandelskaufmann.

Kopfzerbrechen macht ihm im Studium der gute, alte Karl Marx, den er am liebsten mal treffen würde um ihm die ein- oder andere Frage bzgl. seines Studiums stellen zu können.
Einen Gin Tonic mit einer delikaten Sushi-Portion würde er am liebsten in Kanada, seinem Lieblingsreiseziel mit seinen Freunden zu sich nehmen. Kanada ? – warum ? einfach weil laut David: „Das Verhältnis von Natur und Mensch einfach stimmt“.

Das passt zu dem Teamplayer, was auch die Aussage bestätigt, dass er auch mal entspannende Spieleabende liebt, aber bitte ohne Narzissten ! Dem Trainerteam bestätigt er eine gute Balance zwischen der Menschlichkeit und dem angestrebten sportlicher Erfolg. Seine kurze aber absolut klare Aussage: „Genau so weiter“!

Für das Team wünscht er sich, dass man weiter positiv in der Niederlage, dem Misserfolg aber auch im Erfolg bleibt. Er will unbedingt dann fit sein, wenn die Mannschaft ihn auf seiner Lieblingsposition Rechtsaußen oder hinter den Spitzen, braucht.

Und dies nicht nur im Spiel, sondern auch neben dem Platz. Beim Saisonziel gibt er sich sehr bescheiden: „Erreichen können wir viel, aber der Ligaverbleib sollte oberstes Ziel sein.“ Sein Motto: „Besser als in die Hos‘ gschisse“ sagt viel darüber aus, dass er lieber einen gesicherten Platz in der Tabelle bevorzugt, als zu große Ziele zu definieren, diese nicht erreichen zu können und dies vielleicht mit einem bösen Erwachen.

Und wo holt man sich zum Training die besten Teamstärken, das beste Mannschaftsgefüge ?
Richtig mal im Vereinslokal ein bisschen mehr Zeit verbringen, die Wirtsleute unterstützen und den Fans zeigen, wie wichtig sie sind.