Spieler Portrait

Kai Gutermann #10

 

Aus einer alten Ruchheimer Traditionsfamilie stammt unser heutiger Spieler im Porträt – Kai Gutermann.

Der BWL-Student und Kylian Mbappe-Fan hat seine privaten wie sportlichen Wurzeln in Ruchheim. Traditionsbewusst demnach auch sein Lieblingsclub – die „Lautrer“.

Neben dem Fußball, den er mit seinem Lebensspruch: „Kratzen, beißen – kämpfen“ begleitet, liebt der aktive Sportler aber auch gerne den Fernsehsport. Und hier alles was aus der USA mit den Medien zu uns nach Deutschland rüberkommt. Neben der NFL ist er von der NBA fasziniert. Nicht von ungefähr sein Lieblingsspieler – Michael Jordan, den er gerne mal treffen würde. Und dies, weil er von der Person und seiner sportlichen Leistung beindruckt war und ist. Ein weiterer Beweis, dass er nicht nur auf seiner Lieblingsposition auf dem Platz im Sturm oder im Mittelfeld glänzen kann, ist die Tatsache, dass der FIFA-Playstation Profi den zweiten Platz beim SWFV-eFußball Turnier im Frühjahr 20 belegte.

Quelle Rheinpfalz

Die USA ist zudem nicht zuletzt des Sportes wegen sein Traumreiseziel.
Der American Way of Life, das doch so diverse Wetter und natürlich die Sportarten lassen den Optimisten – „Wir können Platz 1-6 in dieser Saison erreichen“ – von den USA schwärmen.

Beim Essen und Trinken gibt er sich aber dann doch eher europäisch und regional. Italienisches Essen aller Art und ein einfaches Spezi gehören zu seiner Lieblingsnahrung – und dies am liebsten nach einem Sieg mit einer gehörigen Portion Emotionen und nicht nach einer Niederlage, die er sowieso hasst.

Er liebt es eher mit dem Ball auf dem Platz die Trainingseinheiten zu gestalten, aber vor allen Dingen liebt der Bäckerssohn gut riechende Leibchen und Trikots !
Er möchte helfen jedes Spiel zu gewinnen und das mit einem Team das mit Siegeswillen und Selbstvertrauen dies in die Tat umsetzen kann und will.
Den Siegeswillen könnte sich die Mannschaft mal wieder bei einem das letzte Jahr erstmalig ausgetragenen Dartsturnier holen. Dies würde der 25-jährige absolut einer erneuten Lasertag Aktivität vorziehen, weil: „Dort immer der Trainer der Beste ist!“ 😉